Influencer und die Gastronomie

von Jonathan Gal

Influencer und die Gastronomie stellen einen großen gegenseitigen Mehrwert dar und können viel für einander tun. Oft kommen solche Beziehungen leider nicht zustande weil die Gastronomie den Mehrwert nicht erkennt oder die Influencer unseriöse Absichten haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abonniere uns auf YouTube

Alle Personen sind Influencer

Der Begriff Influencer hat über die letzten Jahre, seit dem Vormarsch der Sozialen Medien, doch einen sehr negativen Beigeschmack in der Gesellschaft bekommen. Dies liegt zu gutem Teil auch an der großen Masse an unseriösen Vertretern in der Social Media Landschaft, welche sich durch falsche Versprechungen und/oder unseriösem Benehmen durchs Leben schnorren. Praktisch gesehen ist eigentlich jede Person, die durch ihr Wirken andere Personen in ihrem Denken und Tun beeinflusst, ein Influencer. Hier wollen wir uns aber auf die Personen beziehen, welche beabsichtigt und gezielt in den Sozialen Medien eine Community aufbauen, dies hobbymäßig oder auch professionell betreiben wollen und bereits eine Community von wenigstens einigen Tausend Mitgliedern haben. Also kann man sagen, dass es sich um eine Art öffentlich wirkender Personen handelt, welche schwergewichtige Empfehlungen im großen Stil vergeben.

Werbung weit unter echtem Wert

Eine persönliche Empfehlung ist unumstritten die hochwertigste Art der Werbung. Auch wenn sich die hohe Qualität dieser Art der Werbung bei Influencern durch die Größenskala etwas verwässert, ist es dennoch eine sehr effektive Strategie. Das Beste an dieser Strategie bei Influencern ist jedoch, dass diese sich in über 90 Prozent der Fälle weit unter Wert anbieten. Wenn man bedenkt, dass Influencer, welche selbst wahre Fans des eigenen Angebots sind und mit welchen man eine menschliche und respektvolle Bekanntschaft pflegt, einen meist für eine Einladung zum Essen bewerben, ist eigentlich fast jedes Resultat bereits ein positives Investment.

Die richtige Auswahl treffen

Einige Mindestanforderungen sollte man als Gastronom und Unternehmer jedoch natürlich haben. Diese sind aber nicht, wie oft fälschlicher Weise angenommen, in der Anzahl der Follower oder Likes zu suchen. Viel eher sollte man schauen ob die Community eines Influencers auch relevant, interessiert und loyal ist. Zum Beispiel kann man sich die demographischen Werte des jeweiligen Profils zeigen lassen oder auch vorherige Aktionen  mit anderen Gastronomien analysieren.

Resultate werden oft falsch eingeschätzt

Sehr oft ist eine falsche Erwartungshaltung der Gastronomen ein Grund für Unzufriedenheit und Frust in der Zusammenarbeit mit Influencern. Es werden die möglichen Resultate eines einzelnen Posts oft überschätzt und angenommen, dass durch eine einzige Aktion plötzlich das Lokal laufend ausgebucht sein würde. Andererseits können sich viele Lokalbetreiber nicht vorstellen, dass eine richtige Social Media Strategie und regelmäßige Aktionen mit Influencern langfristig die eigene Bekanntheit und Reichweite steigern und unterschätzen diese Wichtigkeit leider.

Eine Influencer Strategie alleine entscheidet bestimmt nicht über Erfolg und Misserfolg eines Lokals, doch ist sie jedenfalls ein wichtiger Bestandteil einer Social Media Strategie und sollte nicht ungenutzt bleiben.

Auch Influencer sind natürlich nicht immer allwissend und heldenhaft. Nicht selten sind sie zu sehr auf ihren Teil des Mehrwertes konzentriert und unterlassen es zum Beispiel die Kooperationspartner über notwendige Praktiken wie z.B. ordentliches Community Management oder Profilpflege zu beraten.

Die Beziehung macht es aus

Wie so oft hat auch diese Beziehung nur in einer gewissen Balance Aussicht auf Langlebigkeit. Als Gastronom ist man meist der erfahrenere Unternehmer und kann diese Erfahrung eventuell in Form von Diplomatie und Verständnis in die Beziehung mit einbringen. Aus unternehmerischer Sicht ist jedenfalls kaum eine anderes Netzwerk so vorteilhaft wie ein großes Netzwerk an Influencer Bekanntschaften. Dementsprechend sollte man dieses hegen und pflegen und kann es auf jeden Fall als wertvoll betrachten.

Michael Prem Frischkaffee Podcast

Coffeelifestyler VIP’s Show #16 | Michael Prem von Prem Frischkaffee

Coffeelifestyler VIP's Show #6 Thumbnail - Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Coffeelifestyler VIP’s Show #6 | Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Case Study Melangerie Kaffeegenuss

Case Study: Melangerie Kaffeegenuss

Cafés für Avocadolovers

Cafés für Avocadolovers

Frühstück am Wochenende

Frühstücksspots für euer Wochenende

Breakfast Date 9. Bezirk

Breakfast Dates im 9. Bezirk