Social Media ist keine Werbepause

von Jonathan Gal

Viele Gastronomen gehen mit dem Ansatz der Werbung der klassischen Medien in die Umsetzung ihres Social Media Auftritts. Eigentlich eine menschliche Herangehensweise, jedoch leider nicht zielführend. Klassische Werbung wird online eher negativ wahrgenommen. In diesem Beitrag beschreiben wir warum Social Media keine Werbepause ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abonniere uns auf YouTube

Keinen Content Plan

Der Schritt vieler Gastronomen zu einer Social Media Präsenz ihres Betriebs ist an sich oft schon mühselig genug. Einmal auf Instagram oder Facebook angekommen fragt man sich dann auch schon: Was nun? Immerhin geht es bei Social Media Marketing nicht nur um das reine Registrieren einer Unternehmensseite. Das Posten der richtigen Inhalte für seine eigene Zielgruppe ist die eigentliche Herausforderung. Das man einen Content Plan und eine Content Strategie haben sollte, wird hier gerne außer Acht gelassen. Bei einer Generation, welche der Ära des Fernsehens (und der Fernsehwerbung) entstammt, sind Produktbilder und Sonderangebote das logische Resultat dieser Planlosigkeit.

Social Media wird privat konsumiert

Dabei ist nur ein kleiner Schwenk im Verständnis für Social Media notwendig, um zu einem besseren Blickwinkel zu gelangen. Wenn Menschen Social Media konsumieren, dann geschieht dies ausnahmslos in ihrem eigenen Interesse und in einem privaten Moment. Jeder Inhalt, der nicht dem direkten Interesse des Zusehers entspricht, wird sofort weggewischt. Dies kann man ganz einfach nachvollziehen indem man sich sein eigenes Verhalten auf Social Media vor Augen führt. An Werbung ist in diesen Momenten keiner interessiert.

Social Media vs Fernsehen

Da man sich als Unternehmer jedoch an Social Media macht, um eben das eigene Unternehmen zu präsentieren, zieht man gerne die Werbung der klassischen Medien als Inspiration zu eigenen Inhalten heran. Doch kein Mensch schaltet den Fernseher oder das Radio ein, um die Werbung zu sehen. Was die Menschen interessiert sind die Sendungen, die Filme oder auch die Game Shows. Von der Werbung im Fernsehen sind die Meisten eigentlich eher nur genervt. Online ist das ein bisschen weniger der Fall, da hier Werbung oft personalisiert ausgespielt wird und so weniger auffällig ist. Wenn man sich von den klassischen Medien inspirieren lassen möchte um an einer eigenen Content Planung zu feilen, dann sollte man sich jedenfalls viel eher an die Sendungen als an die Werbepausen halten.

Michael Prem Frischkaffee Podcast

Coffeelifestyler VIP’s Show #16 | Michael Prem von Prem Frischkaffee

Coffeelifestyler VIP's Show #6 Thumbnail - Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Coffeelifestyler VIP’s Show #6 | Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Case Study Melangerie Kaffeegenuss

Case Study: Melangerie Kaffeegenuss

Cafés für Avocadolovers

Cafés für Avocadolovers

Frühstück am Wochenende

Frühstücksspots für euer Wochenende

Breakfast Date 9. Bezirk

Breakfast Dates im 9. Bezirk