Warum man TikTok für sein Unternehmen nutzen sollte
von Jonathan Gal
Tik Tok befindet sich jetzt in einer Phase wie Facebook 2010 oder Instagram 2016. Es ist schade, diese Gelegenheit ungenutzt zu lassen.
Abonniere uns auf YouTube
Short Video
Das Short Video Format wird als die Content Form der Zukunft gehandelt und ist mitunter verantwortlich für den großen Erfolg von TikTok. Diese Ansicht bestätigt sich auch im Verhalten anderer Plattformen und dem Launch von Formaten wie Instagram Reels und YouTube Shorts.
Es herrscht eine größere Nachfrage und Konsumfreude als Videos produziert und hochgeladen werden weil viele Unternehmen und Creator sich auf Short Videos noch gar nicht eingelassen haben. Wie zur Zeit auch bei Instagram Reels. Obwohl die Nutzerzahlen dieses Formates auf allen Plattformen durch die Decke gehen, lehnen viele TikTok noch immer als „nur für Kinder“ ab.
Organische Reichweite
Es ist zur Zeit noch immer möglich mit einem eigenen Kanal auf TikTok Menschen zu erreichen, die einem nicht folgen aber doch demographisch relevant sind. Auf etablierten Plattformen, wie zB. Facebook, ist der Aufbau einer Community, also der eigenen Follower, eine eigene Herausforderung und auf organische Art und Weise schon fast nicht mehr möglich. Der Grund ist, dass eine organische Reichweite kaum innerhalb der eigenen Community existiert, von einer Reichweite zu Nicht-Followern gar nicht zu sprechen.
Wer in den Jahren, als die etablierten Plattformen noch verschmäht wurden auf diesen aktiv gewesen wäre, der hätte heute eine fünfstellige (…oder sogar noch größere) Community welche für ein jedes Unternehmen Gold wert ist.
Chance für eine große Community
TikTok erlaubt jetzt noch gratis organische Reichweite. Teilweise das teilweise sogar in unerwarteten Dimensionen. Was auf Instagram oder Facebook schon ordentliches Geld kosten würde, ist auf TikTok noch komplett kostenlos. Dies wird jedoch bestimmt nicht für immer so bleiben.