
11 Mal Krapfen in Wien
Der klassische Marillekrapfen gehört untrennbar zum Wiener Fasching. Praktischerweise ist er auch die perfekte Begleitung zu deinem Kaffee. In diesen Wiener Cafés und Bäckereien findest du leckere Faschingskrapfen!
15 SÜSSE MINUTEN
Aus gutem Grund gibt es die süßen 15 Minuten nicht nur als Café und Bistro, sondern auch als Konditorei Shop. Die Krapfen sind hier selbstverständlich hausgemacht. Besonders ist dabei, dass die Marmelade schon vor dem Backen eingefüllt wird und sich somit optimal im Krapfen verteilen kann.
ÖFFERL
Zum hausgerösteten Kaffee ein flaumig-süßer Faschingskrapfen – diesen Genuss bietet Öfferl an seinen beiden Standorten. Nicht umsonst hat es die Bio Bäckerei aus dem Waldviertel im Falstaff Krapfen Test 2020 auf Platz 7 geschafft.
JOSEPH BROT
Bei Joseph kommen die besten Zutaten nicht nur ins Brot! Für die Krapfen werden Bio Butter und hausgemachte Marmelade aus Wachauer Marillen verwendet. Im Café Bistro kann man diese nicht nur mitnehmen, sondern auch vor Ort zum Kaffee genießen.
FELZL
Mit Staud’s Marillenmarmelade punkten die Krapfen der Bäckerei Felzl und haben damit 2020 Platz 6 im Krapfen Ranking von Falstaff ergattert. Dazu wird Kaffee aus der Berliner Kaffeemanufaktur Andraschko gereicht. Als Alternative steht Bio Kaffee von Brigantes zur Wahl.
MOTTO BROT
Während Motto Brot die Kauflustigen auf der Mariahilferstraße im Sommer mit seinem herrlichen Garten zu einer Pause im Kaufrausch einlädt, lockt die Bäckerei in der Faschingszeit insbesondere mit ihren Bio Marillekrapfen. Wenn es einmal etwas Neues sein darf stehen Crème Brûlèe Krapfen als Alternative zur Auswahl. Der dazugehörige Kaffee stammt aus einer eigenen Röstung von Alt Wien.
LE FIRIN
Zur großen Freude seiner Besucher erweitert das Le Firin zur Faschingszeit sein sonst hauptsächlich französisch geprägtes Angebot um typisch österreichische Faschingskrapfen. Die helle und freundliche Einrichtung lädt dazu ein, das süße Gebäck nicht nur mitzunehmen, sondern es sich gleich vor Ort bei einem Café au Lait schmecken zu lassen.
STRÖCK FEIERABEND
Die Ströck Feierabend Filialen locken nicht nur am Ende eines Arbeitstages mit ihren großen, flaumigen Krapfen. Die Fülle besteht aus fruchtig-süßer Marillenmarmelade. Dazu wird Fairtrade Kaffee aus biologischem Anbau gereicht.
DER MANN
Eine weitere Bäckerei-Kette, deren Krapfen in der Faschingszeit sehr beliebt sind, ist Der Mann. Eine überwältigende Auswahl steht hier bereit, um durchgekostet zu werden. Der Marillekrapfen von Der Mann teilte sich 2020 den dritten Platz im Falstaff Ranking mit jenem von Ströck.
KURKONDITOREI OBERLAA
In der Kurkonditorei Oberlaa findet sich der Gewinner des oben genannten Tests. In klassischem Ambiente kann der Krapfen hier zu den Kaffee- und Teespezialitäten genossen werden.
DEMEL
Einen Blick auf die hauseigene Krapfenproduktion können Passanten bei der Hofzuckerbäckerei Demel werfen. Zur Wahl steht neben der klassischen Marillenfüllung auch die Variante mit Vanille. Dazu gibt es selbstverständlich Kaffee oder auch Demels hausgemachte heiße Schokolade.
AIDA
Platz fünf im Falstaff Ranking 2020 erreichte der Krapfen von Aida. In traditioneller, rosafarbener Atmosphäre fühlt man sich als Besucher hier häufig wie auf einer Zeitreise. Der Kaffee aus der hauseigenen Röstung rundet das Geschmackserlebnis ab.
(c) Titelbild und Beitragsbilder | Coffeelifestyler GmbH