
10 vegane Cafés in Wien
Inzwischen bieten zwar viele Cafés in Wien eine vegane Option, aber eben auch nicht viel mehr als diese eine. Wenn du dir mehr vegane Auswahl auf der Karte wünscht, bist du in diesen zehn Cafés richtig!
THE LALA
Hier bringen frisch zubereitete, vegane Speisen kalifornisches Lebensgefühl nach Wien. Ob die Köstlichkeiten trotz oder gerade wegen dem Verzicht auf Plastik, Zucker, Laktose und tierische Produkte so gut schmecken, darfst du selbst entscheiden. Fest steht: Hier genießt es sich mit gutem Gewissen!
AUSNAHMSWEISE
Die Leckereien im ausnahmsweise sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei. Zusätzlich zum röstfrischen Kaffee und den dazu servierten Süßspeisen steht auch täglich ein Hauptgericht auf der Karte. Für den backofenfrischen Genuss zu Hause steht eine Brownie Backmischung zum Verkauf.
SIMPLY RAW BAKERY
Einen gesunden, veganen Weg, ohne auf süßen Genuss zu verzichten, geht auch die Simply Raw Bakery. Hier wird auf vieles verzichtet, wie auf Mehl, Ei, Milchprodukte, Gluten, Soja und industriellen Zucker; nicht jedoch auf gute Qualität und tollen Geschmack. Dafür kommen Früchte, Nüsse, Samen, Superfoods, Gemüse und Kräuter aus biologischer Landwirtschaft zum Einsatz.
FETT + ZUCKER
Wie der Name schon verrät, ist Verzicht nicht im Fokus bei „Fett + Zucker“ im 2. Bezirk. Das Café mit Wohnzimmerlook ist auch nicht ausschließlich vegan, hat aber tolle, vegane Kuchen im Angebot. Zu den Standards zählen außerdem eine gluten- und laktosefreie Nascherei, sowie die eine oder andere pikante Speise. Daneben gibt es eine ganze Reihe saisonaler Highlights. „Kuchen macht glücklich“ ist hier die Devise, was sehr anschaulich und köstlich mit Pumpkin Pie, Riesen-Rum-Kugeln oder Cheesecake unter Beweis gestellt wird.
ALLERGIKER CAFÉ
„Süßes für alle“ lautet die Devise im Allergiker Café im 4. Bezirk. Logisch, dass mit alle nicht nur alle Allergiker, sondern wirklich alle gemeint sind. Glutenfrei, sojafrei, nussfrei, laktosefrei sind die schönen Torten, Kuchen und Mehlspeisen, die übrigens ganz entzückende (Vor-)Namen haben. Und ganz vegan ist eben auch immer das eine oder andere Exemplar. Karli, der Apfel-Streusel-Kuchen zum Beispiel oder Birgit, die Linzer Erfolgs-Schnitte und auch Lorenz, der vegane Rhababerstreuselich. Das Angebot wechselt laufend und ist auch von der Saison abhängig, daher ist es gut möglich, dass du bei deinem Besuch ganz andere Namen in der Vitrine findest. Übrigens gibt es im Allergiker Café auch pikante Happen – für Veganer haben sie immer auch einen Toast namens Hans im Programm.
COFFEE PIRATES
Das Café ist nicht grundsätzlich vegan, doch etwas Veganes findet sich hier immer! Mal sind es die Cookies, dann wieder die Kanelbullar oder auch ein saftiger Kuchen aus der hauseigenen Patisserie. Und wer es lieber pikant mag, fragt an der Theke nach einem veganen Sandwich. Die Coffee Pirates sind übrigens nicht nur ein Specialty Coffeeshop, sondern auch eine Rösterei, deren Bohnen man direkt nach Hause mitnehmen oder auch online bestellen kann.
DIE TURNHALLE
Hier gibt es nicht nur eine große Auswahl an bio, Regionalem und Saisonalem, sondern auch schmackhafte, vegane Optionen. Die Gemütlichkeit wird durch die helle Atmosphäre und den modernen Einrichtungsstil unterstützt.
CAFÉ 7STERN
Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, hier wird Wert auf bio und regionale Zutaten gelegt. Innen ist das Café hell, freundlich und modern eingerichtet. Im Sommer macht man es sich mit den veganen Leckereien am besten im Schanigarten gemütlich.
NOOK
Neben Frühstück sowie Kaffee und Kuchen gibt es hier auch eine kleine Mittagskarte. Es werden viele vegane Speisen und Getränke angeboten. Bio, Regionales und Saisonales stehen im Nook im Vordergrund.
HIMMELBLAU
Einen kürzeren Beschaffungsweg als direkt vom Kutschkermarkt ins Café Himmelblau kann es kaum geben. Ein großer Teil der angebotenen Speisen ist bio. Im Sommer können die Köstlichkeiten – darunter auch vegane Schmankerl – im Gastgarten genossen werden.
(c) Titelbild und Beitragsbilder | Coffeelifestyler GmbH