Zwei Kaffeetassen

7 gemütliche Cafés bei der Hauptuni

Zwischen Uni-Vorlesungen und Lernsessions kommt eine Kaffeepause immer gelegen, um sich zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Wer an der Hauptuni studiert findet rund ums Schottentor viele Cafés, die zum Verweilen einladen. Wir haben eine Liste an Orten für euch zusammengestellt, in denen du dir deinen Lieblingskaffee holen und wieder Energie sammeln kannst.

JONAS REINDL

Zwei Kaffeetassen

Das Jonas Reindl auf der Währinger Straße ist ein beliebter Treffpunkt für Studierende und nur wenige Gehminuten von der Hauptuni entfernt. Spezialitäten-Kaffee, süße Schmankerl und vegane Optionen bieten etwas für jeden Geschmack. Der Name stammt übrigens von der Straßenbahn-Schleifenanlage am Schottentor, die nach dem damaligen Bürgermeister Franz Jonas benannt wurde.

KAFFEEKÜCHE

Zwei Coffe to Go

Wer es eilig hat, holt sich am besten einen Kaffee aus der Kaffeeküche, die sich direkt in der Station Schottentor befindet. Die Zahl der Sitzplätze ist zwar begrenzt – wer aber einen davon ergattert, kann entspannt dem Treiben in der U-Bahn-Passage zuschauen. Falls die Zeit zu knapp ist, empfiehlt sich einfach ein Coffe to Go und eine kurze Pause im Votivpark.

Adresse:U-Bahn Station Schottentor, (Schottentor-Passage 8) Hier geht’s zu Kaffeeküche

NO PANIC COFFE

Kaffee mit Mandelcroissant

Das No Panic Coffee, früher Café Le Marché, beschreibt sich selbst als Café, Brunchlokal und Weinbar. Für die Kaffeepause bestellt man am besten Spezialitäten-Kaffee von MOK Specialty Coffee, einer belgischen Rösterei. Zu späterer Stunde empfiehlt sich ein Blick in die Weinkarte, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Adresse:Währinger Straße 6-8, Hier geht’s zu No Panic Coffee

CAFÉ FRANCAIS

2 Tassen mit Kaffee und ein Teller mit French Toast

Pariser Flair gleich beim Schottentor findet man im Cafe Français. Das Angebot entführt uns in die französische Küche und lässt auch das Kaffe-Herz höher schlagen. Neben dem typischen Cafe au lait kann man dort auch ausgefallenere Kreationen wie einen Café Noisette mit Mandelsirup genießen.

Adresse:Währinger Straße 6-8, Hier geht’s zu Café Francais

CAFÉ STEIN

Überbackenes Brot und Kaffee

Eine weiteres Lokal für Studierende auf der Währinger Straße ist das Café Stein. Von Frühstück, Mittagsmenü und Abendessen steht für jede Tageszeit das richtige Gericht bereit. Bei wärmeren Temperaturen lädt die große Terrasse des Café Stein zum Kaffee-Trinken in der Sonne ein.

Adresse:Währinger Straße 6-8, Hier geht’s zu Café Stein

CAFÉ VOTIV

Café Votiv

Auf der Strecke zwischen Hauptuni und NIG liegt das Café Votiv. Mit Blick auf die Votivkirche kann man hier in Ruhe einen Kaffee trinken, bevor es zur nächsten Vorlesung geht. Für den Hunger zwischendurch bietet das Lokal Wiener Schnitzel, vegane Gerichte und ein klassische Auswahl an Kuchen wie Apfelstrudel und Sachertorte.

Adresse:Reichsratsstraße 17, Hier geht’s zu Café Votiv

STADTKIND

Stadtkind

Puristisches Design, Roland-Rainer-Sessel und große Glasfronten: Im Stadtkind kann man stylish Pause machen. Das Lokal legt Wert auf biologisch und fair produzierten Kaffee und ist ein gemütlicher Spot zum Entspannen. Im Frühling und Sommer ist ein kleiner Schanigarten aufgebaut.

Adresse:Universitätsstraße 11, Hier geht’s zu Stadtkind

(c) Titelbild und Beitragsbilder | Coffeelifestyler GmbH

GENUSS & GASTRO JOBS

Kennst du jemanden, der einen Job sucht?
Jetzt mithelfen und weitersagen!

Mehr vom Coffeelifestyler Blog

Cafés für Avocadolovers

Cafés für Avocadolovers

Frühstück am Wochenende

Frühstücksspots für euer Wochenende

Breakfast Date 9. Bezirk

Breakfast Dates im 9. Bezirk

Coffeelifestyler Akademie

Michael Prem Frischkaffee Podcast

Coffeelifestyler VIP’s Show #16 | Michael Prem von Prem Frischkaffee

Coffeelifestyler VIP's Show #6 Thumbnail - Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Coffeelifestyler VIP’s Show #6 | Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar

Case Study Melangerie Kaffeegenuss

Case Study: Melangerie Kaffeegenuss