Beiträge von Jonathan Gal
Cafés im 4. Bezirk
Der 4. Bezirk besticht nicht nur durch seine zentrale Lage und Sehenswürdigkeiten wie die Karlskirche, sondern lässt auch unser Coffee-Herz höher schlagen. Für alle, die eine Kaffeepause in Wieden machen wollen, haben wir eine Auswahl an gemütlichen Cafés in der Gegend zusammengestellt. Unsere ganze Liste an Cafés im 4. Bezirk findest du hier!
Weiterlesen7 gemütliche Cafés bei der Hauptuni
Zwischen Uni-Vorlesungen und Lernsessions kommt eine Kaffeepause immer gelegen, um sich zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Wer an der Hauptuni studiert findet rund ums Schottentor viele Cafés, die zum Verweilen einladen. Wir haben eine Liste an Orten für euch zusammengestellt, in denen du dir deinen Lieblingskaffee holen und wieder Energie sammeln kannst.
Weiterlesen8 Cafés im 8. Bezirk
In der Josefstadt warten viele tolle Coffeespots auf dich. Egal, ob Altwiener Kaffeehaus oder hipper Specialty-Coffeeshop, hier kommen alle Kaffeeliebhaber*innen auf ihre Kosten. Wir haben eine Liste an gemütlichen Cafés für euch zusammengestellt. Wirf auch einen Blick auf unsere ganze Liste an Cafés im 8. Bezirk.
WeiterlesenCoffeelifestyler VIP’s Show #16 | Michael Prem von Prem Frischkaffee
Michael Prem ist zu Gast und erzählt davon, wie er seine Leidenschaft entdeckt hat und wie er daraus Schritt für Schritt ein Business aufgebaut hat. Sehr wertvolles Gespräch für alle die sich für Selbständigkeit und Unternehmertum interessieren. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
WeiterlesenCoffeelifestyler VIP’s Show #6 | Otto Bayer von Balthasar Kaffee Bar
Haubenkoch und Kaffee Connaisseur Otto Bayer von der Balthasar Kaffee Bar war zu Gast bei Jonathan Gal in Coffeelifestyler VIP’s Show. Es wird über sehr wertvolle Themen geredet, wie zum Beispiel die notwendigen Skills für eine erfolgreiche Selbständigkeit in der Gastronomie, den richtigen Weg um seine Team zu motivieren und vieles mehr. Sehr interessant ist…
WeiterlesenCase Study: Melangerie Kaffeegenuss
Die Melangerie Kaffeegenuss ist ein kleines Café am Rande der Josefstadt. Seit 2020 ist sie spezialisiert auf ihre selbstgemachten Brownies, vegane Kuchen und feine Kaffeekreationen. Markenzeichen ist die Veredelung jedes Getränks mit einer schönen Latte Art. Hier eine Studie zu den Social Media Maßnahmen zu ihrem Erfolg!
WeiterlesenWie man mit Storytelling begeistert
Storytelling par excellence! Die Casolaro Brüder begeistern mit ihrer Art und ihrem Charme ihre Gäste. Dazu gehört natürlich auch immer wieder ein Plausch und das Erzählen von kurzen Geschichten. Hier ein Beispiel, wie sie durch einfaches Storytelling ihre Gäste begeistern und ihren Umsatz ankurbeln.
WeiterlesenWie das Fenster Café die Power von TikTok nutzt
Sasha Iamkovyi erzählt darüber wie er auf TikTok gestoßen ist und warum er sich unbedingt die Power von TikTok zu Nutze machen wollte. Im Gespräch gehen Jonathan und Sasha näher auf ihre Ansichten zum Thema TikTok ein.
WeiterlesenCafé le Marché gibt es nicht mehr: No Panic!
Das Café le Marche am Anfang der Währinger Straße gibt es nicht mehr. Das von der Coffeelifestyler Community lieb gewonnene Spezialitäten Café feierte im September sein fünfjähriges Jubiläum und meldete sich zu der Gelegenheit mit großen News. Nämlich: NO PANIC!
WeiterlesenFranzösische Cafés in Wien
Jeder fühlt sich gerne mal wie Gott in Frankreich. Wir sind nicht sicher, ob wir euch die richtigen Plätze dafür empfehlen können. Was wir aber sehr wohl können, ist es euch einige Cafés zu präsentieren, in welchen man ein wenig den französischen Flair aufschnappen kann und französische Spezialitäten bekommt. Hier unsere Favoriten für französische Cafés…
Weiterlesen