Auf diesem Coffeewalk führen wir dich durch Wien Währing bis hinauf in den Türkenschanzpark. Viel Spaß!
Kennst du jemanden der einen Job sucht? Jetzt mithelfen und weitersagen

Gleich vis-a-vis steht die Kulturinstitution WUK (Werkstätten- und Kulturhaus), das für die Öffentlichkeit immer zugänglich ist. Im Hof des WUK kann man das Farbenspiel der Blätter mit der Ziegelwand beobachten und genüsslich den mitgebrachten Kaffee schlürfen.

Währinger Schubertpark @Coffeelifestyler
Dieser Park besticht durch seine Weitläufigkeit und wie sich die Bäume mit den Fassaden der umstehenden Altbauten vermischen. Spielplätze, Sportmöglichkeiten sind vorhanden und ein ehemaliger, aber unzugänglicher, kleiner Friedhof lockt neugierige Blicke an.

Jahrhunderwende Haus beim Aumannplatz @Coffeelifestyler
Der Aumannplatz lädt zu einer kleinen Sitzpause ein. Hier kann man sich an der für unsere Stadt typischen Architektur der Jahrhundertwende gar nicht satt sehen. Wien ist einfach wunderschön!

Blick auf ein der Kuppeln @Coffeelifestyler
Ein wunderschöner, dicht bewachsener Park, der eigentlich schon fast ein Wald ist. In seiner Mitte liegt die Universitätswarte Wien, in welcher sich das Institut für Astronomie befindet. Die Warte ist ein beeindruckender Bau mit vier Kuppeln, die versuchen, sich hinter den Baumkronen zu verstecken – aber mit ein paar kleinen Verrenkungen kann man sie trotzdem alle sehen. Hier sucht man sich am besten ein abgelegenes Plätzchen, von dem aus man die Westseite Wiens gut überblicken kann.

Des Kosaken treues Pferd Statue im Türkenschanzpark @Coffeelifestyler
Im Türkenschanzpark angekommen kann man nun nach Belieben weiter spazieren, den Park entdecken oder sich einfach ein gemütliches Plätzchen aussuchen und die grüne Oase in Währing genießen.